Bescherung

Bescherung

* * *

Be|sche|rung 〈f. 20
1. das Bescheren
2. das Austeilen, Darbringen, Überreichen von Geschenken
3. 〈fig.; umg.; scherzh.〉 unangenehme Überraschung
● am 24. Dezember abends ist (die) \Bescherung; da haben wir die \Bescherung! 〈fig.; umg.〉; das ist ja eine schöne \Bescherung! 〈iron.〉

* * *

Be|sche|rung, die; -, -en:
1.
a) Feier des weihnachtlichen ↑ Bescherens (1);
b) (selten) bei der Bescherung (1 a) ausgeteilte Geschenke.
2. (ugs. iron.) unangenehme Überraschung:
da haben wir die B.!;
das ist [mir] eine schöne B.!

* * *

Be|sche|rung, die; -, -en: 1. a) Feier des weihnachtlichen Bescherens (1): vor der B. gingen wir immer erst in die Kirche; b) (selten) bei der ↑Bescherung (1 a) ausgeteilte Geschenke: er legte die Kette zu der übrigen B. auf den Tisch. 2. (ugs. iron.) unangenehme Überraschung: da haben wir die B.!; das ist [mir] eine schöne B.!; Donath sah die B. Wer zu feige gewesen war, ihm vor die Füße zu spucken, hatte wenigstens sein Auto berotzt (Bieler, Bär 285).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bescherung — Die Bescherung ist ein christlicher weihnachtlicher Brauch, bei dem Geschenke ausgetauscht werden. Der Vorläufer der Weihnachtsbescherung war die Gabenverteilung am 6. Dezember, dem Nikolaustag. Nach der Reformation wurde in evangelischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bescherung — Da haben wir die Bescherung: das erwartete Unglück ist eingetroffen.{{ppd}}    Die ganze Bescherung: das alles. Da liegt die ganze Bescherung (auch die ganze Pastete) auf der Erde: ›Bescheren‹ und ›Bescherung‹ werden ursprünglich religiös… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bescherung — die Bescherung, en (Aufbaustufe) ugs.: eine unangenehme Überraschung Synonyme: Salat (ugs.), Schlamassel (ugs.) Beispiele: Das ist ja eine schöne Bescherung! Da haben wir die Bescherung! …   Extremes Deutsch

  • Bescherung — 1. Wenn Bescherung ist, soll man den Sack aufthun und das Zuknüpfen nicht vergessen. – Eiselein, 69; Simrock, 935. *2. Es ist eitel Bescherung. – Eiselein, 69. Nicht Verdienst. *3. Nu hewwi1 de Beschearunge. (Westf.) 1) Haben wir. [Zusätze und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bescherung — 1. a) Weihnachtsbescherung; (landsch. veraltend): Einbescherung. b) Geschenke, Weihnachtsgeschenke; (bes. südd., österr.): Christkind. 2. (ugs.): Salat, Schlamassel; (derb): Kacke, Scheiße; (ugs. abwertend): Mist. * * * Bescherung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bescherung — Be·sche̲·rung die; , en; 1 das Austeilen der Geschenke zu Weihnachten 2 meist Sg, gespr iron; eine ärgerliche Überraschung, ein unangenehmer Vorfall <eine schöne Bescherung anrichten>: Da haben wir die Bescherung! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bescherung — Bescherungf 1.Löhnungsempfang.GiltalseineArtWeihnachtsbescherung.1960ff,BSD. 2.Bescherung(schöneBescherung)=unangenehmeÜberraschung;peinlichesMißgeschick.Ironischgemeint.18.Jh. 3.dieganzeBescherung=dasalles(dieganzeBescherungliegtamBoden=dasgesamt… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Bescherung — Be|sche|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Meine schöne Bescherung — Filmdaten Deutscher Titel Meine schöne Bescherung Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Santa Clause - Eine schöne Bescherung — Filmdaten Deutscher Titel: Santa Clause – Eine schöne Bescherung Originaltitel: The Santa Clause Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1994 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”